Zur Praxis
Vor über 2000 Jahren entwickelte die chinesische Heilkunst ein komplexes System, in dem die Lebensenergie, auch "Chi" genannt, die Meridiane des menschlichen Körpers durchströmt. Fließt die Chi-Energie ungestört durch das Meridiansystem, befindet sich der Mensch in einem gesunden Gleichgewicht. Ist dieser Fluss der Lebensenergie jedoch gestört, so führt dies häufig zur Erkrankung. Mit Hilfe von Akupunktur und Akupressur gelingt es oftmals, das gestörte Gleichgewicht wieder herzustellen.
Basierend auf diesem alten Wissen hat sich in den letzten Jahrzehnten der Westen mehr und mehr diesen überlieferten Heilmethoden geöffnet. Dr. Roger Callahan gilt als ein Pionier auf dem Gebiet der Meridiantherapie, bzw. Klopfakupressur, der mit seiner "Thought Field Therapy", kurz TFT genannt, den Energietherapien zum Durchbruch verhalf.
Durch ihre Behandlungserfolge und einfache Anwendbarkeit fand diese Methode zunehmend Beachtung in vielen Bereichen der Komplementären Medizin.
Gary Craig, ein Ingenieur mit wissenschaftlicher Ausbildung, vereinfachte schließlich mit seiner Weiterentwicklung von TFT die Klopfakupressurmethode zu den "Emotional Freedom Techniques", kurz EFT genannt.
Die Grundaussage von EFT ist:
Die Ursache aller emotionalen und emotional bedingten körperlichen Probleme ist eine Störung im Energiesystem des Körpers.
Wenn man nun direkt positiven Einfluss auf die Störung des Energiesystems nimmt, hat dies heilenden Einfluss auf die Symptomatik, häufig sogar ohne dass das belastende Ereignis behandelt werden muss.
Wir können also mit dem Abklopfen von Meridianpunkten unterschiedlichste physische und psychische Symptomatiken (Schmerzen, degenerative und chronische Erkrankungen, Verspannungen, Allergien, Trauma, Ängste, Stress u.v.m.) behandeln.
Natürlich ersetzt diese Methode nicht die sichere fachliche Diagnose und ggf. interdisziplinäre (zahn-)ärztliche Therapie.
Aufgrund ihrer leichten Erlernbarkeit eignet sie sich hervorragend zur unterstützenden Anwendung des Patienten zuhause. Aktuelles
EFT-Klopfakupressur
Therapeutische Möglichkeiten durch Nutzung patienteneigener Ressourcen PDF-Datei herunterladen
Literaturhinweise
Benesch, H.: "Klopf dich gesund"
Craig, G.: "The Manual" (freier Download von www.emofree.com)
Diamond, J.: "Der Körper lügt nicht"
Goodheart, G.J.: "Applied Kinesiology"